• Mail
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
Kostenfreie Telefon-Hotline für Gastgeber: 089 45225970
Gastocon • Agentur für Gastgeber
  • Gastocon
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Grafikdesign
    • Corporate Identity
    • Webdesign
      • HoGa-Homepages für Restaurants und Hotels
    • Internet-Marketing
      • Social-Media-Marketing
        • Facebook Marketing
      • Online-Check
      • SEO-Optimierung
      • Google Adwords und Facebook Ads
  • News
    • Andreas Constantin Bartelt
    • Vorträge
      • Vortrag BDS-Bayern
      • Vortag IHK-Existenz
    • Workshops
      • Workshop Storytelling
    • Presseartikel
      • Presseartikel bei Pregas
      • 5 Geheimnisse… GALILEO Pro7
    • Themenartikel aus der Ideenküche
      • Newsletter bestellen
  • Ihr Partner
    • Portfolio
    • Kontaktformular
    • Terminanfrage zur Beratung
  • Kontakt
  • Menü Menü

Marketing-News von Gastocon für Restaurantbetreiber und Hoteliers

Vorträge — Presse — Themenartikel

Lesen Sie hier Themenbeiträge erfahren Sie in Workshops und kostenfreien Vorträgen für die Gastronomie und Hotellerie – von der Corporate Identity über eine gästebringende Homepage bis zu sinnvollem Marketing.

Social-Media selbst umsetzen

Vorträge: Speaker Andreas Bartelt

Kostenfreier Vortrag:
So geht Werbung heute!

Internet-Marketing: Social Media & Co für Existenzgründer und Unternehmer – für alle Branchen

In der anschließenden Experten-Gesprächsrunde besprechen wir mögliche Strategien, mit denen Sie einen Kundenstamm aufbauen oder Ihr Geschäft erweitern können.

Der Vortag wendet sich an alle, die für ihr Unternehmen Social Media nutzen – zum Beispiel Facebook, Twitter oder Instagram –, und ihren Internetauftritt optimieren oder neu gestalten wollen.

Er eignet sich für jeden Unternehmer, egal aus welcher Branche. Andreas Bartelt veranschaulicht an praxisnahen Beispielen, wie sich Social-Media-Kanäle, Bewertungsportale, Businesseinträge, Mobil-Payment und ein Newsletter-Verteiler sinnvoll miteinander verknüpfen lassen und wie Sie dadurch mehr Kunden gewinnen.

Veranstaltungsort

BDS-Bayern
Schwanthalerstraße 110
Seminarraum im 2. OG
80339 München

Zeitlicher Ablauf des Vortrags

Dienstag, 26. März 2019
Vortrag: von 19:00 Uhr bis circa 20:15 Uhr

anschließend: Gesprächsrunde mit Experten und Netzwerken – voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 22:00 Uhr

ZUM KOSTENFREIEN REGISTRIEREN HIER KLICKEN

Storytelling by Gastocon

Storytelling by Andreas Bartelt

Marketing-Workshop Storytelling

Wie Sie strategische Geschichten für Ihre Business‑Aussagen entwickeln

Mit interessanten und spannenden Geschichten lassen sich komplexe Sachverhalte einfach darstellen, so werden Sie schneller und leichter verstanden als durch das Präsentieren von Zahlen, Daten und Fakten. Solche Geschichten können auf allen Medien einsetzen.

Veranstaltungsort

BDS-Bayern
Schwanthalerstraße 110
Seminarraum im 2. OG
80339 München

Zeitlicher Ablauf des Workshops Storytelling

Samstag, 27. April 2019
Workshop: von 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr
zwei Kaffeepausen

anschließend: gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) und Networking

MEHR INFORMATIONEN ZUM WORKSHOP

Vortrag: IHK Existenz im MOC-München

 

Vorträge by Gastocon

So geht Werbung heute! Internet Marketing für
Gastronomen und Hoteliers

Andreas C. Bartelt
Gastocon • Agentur für Gastgeber

Samstag, im November 2019

Raum C 119 um 15 Uhr

Gründermesse: ERFOLG­REICH UND SICHER GRÜNDEN!

  • Wann?
    samstags,im November 2019
    9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Wo?
    MOC München,
    Lilienthalallee 40, 80939 München
  • Der Eintritt ist frei!
  • Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung!

Der Vortrag wendet sich an alle, die in ihrem Restaurant Social Media wie Facebook, Twitter oder Instagram nutzen oder ihren Unternehmensauftritt verbessern wollen. Es wird gezeigt, wie Social Media als effektives Marketingtool eingesetzt werden kann, wie die wichtigsten Social-Media-Kanäle funktionieren und wie man eine große Fan- und Follower- gemeinde aufbaut. An Beispielen wird veranschaulicht, wie sich Bewertungsportale, Businesseinträge und ein Newsletter sinnvoll miteinander verknüpfen lassen.

  • Marketing
Teilen Sie die Vorteile von Gastocon mit Ihren Freunden auf Facebook.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen

Vortrag: BDS Bund der Selbständigen – Gewerbe­verband Bayern e. V.

BDS-Bayern
Andreas Bartelt by Gastocon

So geht Werbung heute!
Internet Marketing: Social Media & Co

Internet Marketing mit Social Media & Co. gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Vortag wendet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Social-Media wie Facebook, Twitter und Instagram nutzen oder ihren Unternehmensauftritt mit Marketingideen verbessern wollen. Er eignet sich für jede Branche und jeden Unternehmer. Herr Bartelt zeigt, wie Sie Social-Media als effektives Marketing-Tool einsetzen können. Ferner lernen Sie die Funktionsweisen der wichtigsten Social-Media-Kanäle kennen. Sie erfahren, wie man eine große Fan- und Follower-Gemeinde sowie einen E-Mail-Verteiler aufbaut und sinnvoll nutzt, außerdem, welche Kanäle für Ihr Unternehmen besonders wichtig sind.

Kommen Sie am Donnerstag, 3. Mai 2018, um 19.00 Uhr

Herr Bartelt veranschaulicht an Beispielen wie sich die Social-Media-Kanäle, Bewertungsportale, Internet-Businesseinträge und ein Newsletter-Verteiler sinnvoll miteinander verknüpfen lassen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, mit der Sie Ihren Kundenstamm erweitern können.

Herr Bartelt ist ausgebildeter Koch und Restaurantfachmann und er hat langjährige Erfahrung in der Gastronomie und den Abschluss als Hotelmeister der IHK-München. Er hat bereits für namhafte Unternehmen wie Mövenpick gearbeitet und ist bei der KfW-Beraterbörse als auch beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr als Unternehmensberater gelistet.

Andreas C. Bartelt
Gastocon • Agentur für Gastgeber

3. Mai 2018 – 19:00  Uhr
Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V.
Schwanthalerstr. 110
80339 München

Teilen Sie die Vorteile von Gastocon mit Ihren Freunden auf Facebook.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen

Andreas Constantin Bartelt bei Galileo  

DIE 5 GEHEIMNISSE EINES JEDEN RESTAURANTS

GALILEO Staffel 2018 • Episode 40 • 12.02.2018 • 19:05

Restaurants haben viele Geheimnisse und kaum einer bemerkt sie. Denn sowohl die Speisekarte, die Sitzplatzzuweisung wie auch die Auswahl der Gäste werden nicht dem Zufall überlassen.

Teilen Sie die Vorteile von Gastocon mit Ihren Freunden auf Facebook.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen

Andreas Constantin Bartelt und Gastocon in den Medien  

Gastocon Werbeagentur Gastronomie Hotellerie

Das Kreuz mit dem Stern

(PREGAS) Ein einzelner Stern für den Küchenchef eines gastronomischen Betriebs bringt steigende Besucher­zahlen, ein einzelner Stern in der Online-Bewertung kann dagegen schnell zum Desaster werden – besonders, wenn man nicht weiß, wie man damit umgehen soll.

Fast alle Restaurants oder Hotels sind heute im Internet vertreten. Mittlerweile gehören Einträge in Branchen­portalen zu einer erfolg­reichen SEO-Optimierung. Ein Branchen­portal ist oft mit einer Bewertungs­funktion verbunden. Wenn Sie einmal der Meinung sind, dass Sie auf einem Branchenportal ungerecht beurteilt werden, geht es darum, angemessen darauf zu reagieren.

Was tun bei einer negativen Bewertung beziehungs­weise einer berechtigten oder unberechtigten Kritik?

Eine Online-Präsentation wirkt wie eine Visitenkarte. Deshalb gilt: Online- wie Offline-Präsentationen sind Chef­sache. Haben Sie dafür keine Zeit, beauftragen Sie damit einen zu­verlässigen und kompetenten Mitarbeiter oder – noch besser – eine Agentur mit entsprechenden Erfahrungen. Mit einer solchen Agentur zusammen­zu­arbeiten, hat für Sie zwei wesentliche Vorteile: Erstens zeigt der unverstellte Agentur­blick von außen frühzeitig etwaige Problematiken auf, und zweitens können Ihre Unternehmens­präsenta­tionen mit professionellen Maß­nahmen optimiert werden. So bietet Gastocon, die Agentur für Gastgeber, Service aus einer Hand. Neben Visiten­karten gestaltet diese Agentur gelungene Präsentationen auf allen Kanälen, insbesondere in den sozialen Medien.

Fünf essenzielle Fragen für erfolg­reiches Marketing:

  • Passt Ihre Online-Präsentation zum gewählten Gastronomie- oder Hotelkonzept?
  • Verwenden Sie Ihre Corporate Identity auf allen Kanälen?
  • Entsprechen die Fotomotive und der Content Ihrer Zielgruppe?
  • Kommunizieren Sie eher jovial oder höflich distanziert?
  • Wie gehen Sie mit positiven und negativen Bewertungen um?

Übrigens: Ein professioneller Umgang mit einer Bewertung wirkt ebenfalls wie eine Visitenkarte. Wenn Sie alles dafür getan haben, dass sich ein Gast bei Ihnen wohlfühlt, ist die Chance deutlich größer, dass er nicht nur wiederkommt und Ihr Haus empfiehlt, sondern auch, dass er es positiv bewertet. Zudem hat sich herausgestellt, dass ein Gast, der eine negative Erfahrung gemacht hat, eher eine Bewertung schreibt, als ein Gast, der zufrieden ist.

Vom Umgang mit positiven Bewertungen

Wenn das Angebot Ihres Unter­nehmens die Erwartungen eines Gastes erfüllt oder diese sogar übertroffen hat und er bereit ist, dies anderen im Internet mitzuteilen, bedanken Sie sich bei ihm – mindestens mit einem Like –, denn eine positive Bewertung ist keine Selbst­verständ­lichkeit.

Vom Umgang mit negativen Bewertungen

Schlechte Bewert­ungen im Internet wirken sich erfahrungs­gemäß sehr negativ auf die Buchungs­raten eines Restaurants oder Hotels aus. Der richtige Umgang damit zeigt, dass Ihnen das Wohl Ihrer Gäste am Herzen liegt.

Vor allem rechtfertigen Sie sich nicht. Der Gast hatte ein negatives Erlebnis, das Sie nicht mehr verändern können. Versuchen Sie, sich im Nachhinein zu verteidigen, werden sich andere User womöglich mit dem Gast solidarisieren und Ihr Unternehmen nie wieder aufsuchen. Signalisieren Sie dem Gast, dass Sie seine Kritik ernst nehmen – selbst wenn sie abstrus oder unberechtigt sein sollte. Der Gast darf auf keinen Fall den Eindruck bekommen, dass er „abgewickelt“ wird.

Damit keine negative Diskussion im Netz entsteht, geben Sie dem Gast eine plausible Begründung dafür, dass es sinnvoll ist, eine E-Mail an den Geschäfts­führer zu schreiben und darin den Grund für seinen Unmut zu nennen. Wenn der Gast dies in Ihrer Gegen­wart getan hat, können Sie sich bei ihm dafür bedanken, dass er dazu beigetragen hat, Ihren Service zu verbessern, und ihn gegebenenfalls mit einem Gutschein für einen Cocktail oder eine Kaffee­spezialität belohnen.

Ein heikles Thema sind Beschwerden eines Gastes in Ihrem Restaurant oder in Ihrem Hotel. Hier laufen Sie nicht nur Gefahr, dass dies andere Gäste mit­bekommen, ein in den Augen des Gastes unan­gemessener Umgang mit seiner Reklamation könnte auch zu weiteren negativen Bewertungen führen. Hier empfiehlt es sich, sofort zu handeln. Vom Freigetränk bis zur Stornierung des Essens reicht die Bandbreite der Möglichkeiten. Wenn sich „der Chef persönlich“ engagiert, wird sich der Gast besonders aufgewertet fühlen.

Um auf solche Situationen vorbereitet zu sein, kann ein professionelles Coaching eine nützliche Investition sein. Andreas Constantin Bartelt, der Geschäftsführer von Gastocon, bietet zu Ihren Bedürfnissen passende Coachings an, die von der BAFA-Wirtschafts­förder­programm – auch für Gastgeber –, mit mindestens 50 Prozent gefördert werden. Er zeigt Ihnen unter anderem, wie Sie zufriedene Gäste zu einer positiven Bewertung motivieren können.

Hierzu überreichen Sie ihnen beispiels­weise mit der Rechnung oder nach dem Bezahlen eine kleine Karte, die einen QR-Code mit dem Direktlink zu dem für Sie wichtigsten Bewertungs­portal enthält. Dabei fragen Sie, ob es ihnen in Ihrem Restaurant oder in Ihrem Hotel gefallen hat. Falls sie mit Ja antworten, bitten Sie um eine positive Bewertung. Weisen Sie dabei unbedingt auf den QR-Code hin.

Übrigens nutzen viele Gäste heutzutage WhatsApp oder Facebook, manche sogar während des Essens in einem Restaurant. In der Regel schreibt mindestens einer der Gäste nach dem Bezahlen eine positive Bewertung über Ihr Haus. Diese können potenzielle Gäste anschließend im Internet lesen. Geben Sie der Bewertung eines Gastes stets ein „Like“ oder schreiben Sie dazu einen freundlichen Kommentar.

Eine Full-Service- Agentur für Hotels und Restaurants entwickelt Tools und Strategien für klassisches und virales Marketing, mit denen sich neue Gäste gewinnen lassen. Sie entwirft Prospekte, Zimmerkarten, Speisekarten sowie Homepages und verbindet sie mit allen relevanten Systemen. Außerdem erarbeitet sie Konzepte, um Sie dabei zu unterstützen, sich gegenüber Ihren Mitbewerbern optimal zu positionieren.

Andreas Constantin Bartelt von Gastocon • Agentur für Gastgeber
Tal 39, 80331 München
Telefon: 089 45225970
www.gastocon.de

Teilen Sie die Vorteile von Gastocon mit Ihren Freunden auf Facebook.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen

Themenartikel  

rohe Weihnachten by Gastocon

Advent, Advent: Kerzenlicht macht Gäste glücklich!

November 20, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin

In der Advents- und Weihnachtszeit sowie in der Zeit vor und nach dem Jahreswechsel werden in der Gastronomie die größten Umsätze erzielt. Es lohnt sich also, rechtzeitig mit professionellen Marketingmaßnahmen für eine optimale Belegung Ihrer Sitzplätze zu sorgen. Bewerben Sie Ihre Weihnachts- und Neujahrs-Specials in möglichst vielen Medien. Schalten Sie zum Beispiel Anzeigen bei Facebook […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/12/weihnachten.jpg 630 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-11-20 14:43:512019-04-17 17:29:13Advent, Advent: Kerzenlicht macht Gäste glücklich!
Newsletter by Gastocon

Halloween – Ganz schön gruselig

Oktober 26, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin

Halloween – Ganz schön gruselig Seit den Neunzigerjahren schallt regelmäßig am 31. Oktober ein »Süßes oder Saures« durch die Straßen, und Kürbisse feiern Hochkonjunktur. Immer wieder wird behauptet, Halloween sei ein heidnisches Fest. Tatsächlich hat es urkatholische Wurzeln, denn es markiert den Tag vor Allerheiligen – All Hallows’ Eve. Besonders in den USA wird Halloween […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/10/halloween.jpg 630 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-10-26 10:42:212019-04-17 15:58:23Halloween – Ganz schön gruselig
neue Gäste gewinnen mit Gastocon

O’zapft is! Ein Prosit auf diese umsatzstarke Zeit

September 15, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin

O’zapft is! Jahr für Jahr strömen Millionen Besucher aus aller Welt zu dem wohl bekanntesten Oktoberfest nach München. Mit einer frisch gezapften Mass aus einem original Münchner Holzfass in Ihrem Restaurant bringen Sie Ihre Gäste in Wiesn-Stimmung. Ein Prosit auf diese umsatzstarke Zeit! Hotelgästen einen Wiesn-Besuch im Wochenend-Arrangement zu bieten, ist im „Münchner Speckgürtel“ sicherlich einfacher als in anderen Städten. […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/02/header-dialoge-1.jpg 500 1600 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-09-15 09:08:132019-04-17 17:29:22O’zapft is! Ein Prosit auf diese umsatzstarke Zeit
Newsletter by Gastocon

Bleiben Sie mit Ihrem Betrieb in der Spur!

April 11, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin

Immer wieder berichten Medien das sich markenanführende Konzerne in eine Insolvenz manövrieren. Sie können das besser! Ihr Vorteil: Mit Ihrem Hotel sind Sie flexibel und haben viel kürzere Reaktionswege. Haben Sie immer ein Eisen im Feuer, damit Sie mit Ihrem Betrieb auf dem Markt bleiben: Nähren Sie ein geselliges Feuer bedächtig. Einen Großbrand vermeiden oder eindämmen. Ein Häufchen […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/06/Facebook-Feuer.jpg 630 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-04-11 14:16:012019-04-17 17:29:29Bleiben Sie mit Ihrem Betrieb in der Spur!
Newsletter by Gastocon

Tourismus-Marketing: Social Media wird immer wichtiger

März 10, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin

ITB Berlin, 9. März 2016 Die Mittelmeer-Kreuzfahrt wird im Online-Shop angepriesen und das indische Yoga-Retreat auf Facebook beworben: Reiseanbieter nutzen vor allem das Internet, um ihre Angebote an den Kunden zu bringen. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 103 Geschäftsführern und Vorständen aus der Tourismusbranche, die der Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben hat. Demnach sagen […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/06/Facebook-tourismus.jpg 630 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-03-10 14:17:462019-04-17 17:29:38Tourismus-Marketing: Social Media wird immer wichtiger
by Gastocon

Am 14. Februar ist Valentinstag!

Januar 31, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin

 Der Valentinstag ist als Tag der Liebenden bekannt. Dabei handelt es sich ursprünglich um einen Gedenktag für den heiligen Valentinus. An diesem Tag kaufen Männer verstärkt Blumen und Schokolade, um ihre Liebste damit zu beschenken. Am Abend des 14. Februar gehen viele Paare in ein Restaurant und lassen sich dort mit einem köstlichen Menü verwöhnen. Bieten Sie Ihren Gästen etwa zwei Wochen vorher auf Ihrer […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2018/01/Valentinsmenu-1.jpg 1280 1920 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-01-31 14:38:352019-04-17 17:29:44Am 14. Februar ist Valentinstag!
Faschingskrapfen by Gastocon

Fastnacht, Fasching oder Karneval? Helau oder Alaaf?

Januar 24, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin

Die „fünfte Jahreszeit“ hat in einigen Regionen Deutschlands eine große Bedeutung, vor allem in den Hochburgen Köln, Düsseldorf, Mainz und München. Sie beginnt am 11.11. um genau 11.11 Uhr. Die hauptsächlichen Feiertage sind jedoch die Weiberfastnacht am Donnerstag, der Nelkensamstag, der Tulpensonntag, der Rosenmontag und der Faschingsdienstag. Am Aschermittwoch trifft man sich traditionell zum Fischessen. Als besonderes Highlight […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2018/01/krapfen-format.jpg 630 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-01-24 14:35:342019-04-17 17:29:51Fastnacht, Fasching oder Karneval? Helau oder Alaaf?
Newsletter by Gastocon

So erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit auf Facebook & Co

Januar 12, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin

Ein Austausch oder ein Dialog in der Community der Social-Medien kommt über Likes, persönliche Kommentare oder das Teilen von Posts zustande. Studien haben gezeigt, dass Beiträge mit ausdrucksstarken Bildern häufiger emotionale Reaktionen auslösen als reine Texte und deshalb öfter angeklickt werden. Ferner wird die Anzahl von Likes durch ein attraktives Foto deutlich erhöht. Überdies ist […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2016/09/Facebook-aufmerksamkeit.jpg 630 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-01-12 14:12:032019-04-17 17:29:57So erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit auf Facebook & Co
Homepages erstellen Restaurant Hotel

Was ist „responsives“ Webdesign?

Januar 5, 2018/0 Kommentare/in News /von aadmin
Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Homepage_web_header.jpg 660 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2018-01-05 14:18:432019-04-17 17:30:03Was ist „responsives“ Webdesign?
Newsletter by Gastocon

Bei Facebook gibt es etwas Neues

August 10, 2017/0 Kommentare/in News /von aadmin

Bei Facebook gibt es etwas Neues: Die Maße für die Titelbilder haben sich geändert. Das neue Titelbild für unsere Unternehmerseite hat jetzt zwei Bereiche, einen oberen, der immer sichtbar ist, und einen unteren, der erst mit einem Klick auf das Bild sichtbar wird und in dem unser Logo sowie ein Text über unsere Werbeagentur mit […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/06/Facebook-FACEBOOK.jpg 630 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2017-08-10 14:19:432019-04-17 17:30:09Bei Facebook gibt es etwas Neues
Newsletter by Gastocon

Gastronomen und Hoteliers zum Thema Mindestlohn-Anhebung

Januar 22, 2017/1 Kommentar/in News /von aadmin

„Überbietungswettbewerb ist unverantwortlich“ schrieb die AHGZ Anfang des Jahres 2016. Ein Jahr nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes von 8,50 Euro plädieren Verdi, NGG und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles für eine Anhebung auf 10 Euro. Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA-Bundesverbandes, betont gegenüber derAHGZ:  „Ich halte einen solchen Überbietungswettbewerb zur Anpassung der Mindestlohnhöhe für unverantwortlich und zudem für […]

Weiterlesen
https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/06/Facebook-mindestlohn.png 630 1200 aadmin https://gastocon.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo_Gastocon.png aadmin2017-01-22 14:22:202019-04-17 17:30:16Gastronomen und Hoteliers zum Thema Mindestlohn-Anhebung

Schreiben Sie uns:


GASTOCON
Agentur für Gastgeber
Tal 39, 80331 München

info@gastocon.de

Rufen Sie uns an:


Telefon 089 45225970
Telefax 089 45225975

Social Media:


Besuchen Sie unsere
Social-Media-Kanäle

 

         

Werden Sie Fan:


© Copyright | Gastocon • Andreas C. Bartelt • Full-Service-Agentur in München für Hotels und Restaurants, Speisekarten, Prospekte, Webdesign, Grafikdesign und Marketing-Konzepte
  • Mail
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

EinverstandenMehr erfahren

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Zum Kontakt-Formular
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail
  • Zum Newsletter eintragen
  • Telefon: 089 45225970